Die Universit?t G?ttingen ist eine international beuten Forschungsuniversit?t mit langer Tradition. 1737 im Zeitalter r Aufkl?rung gegrünt fühlt sie sich n Werten r gesellschaftlichen Verantwortung von Wissenschaft, mokratie, Toleranz und Gerechtigkeit verpflichtet. Als erste Volluniversit?t in utschland wur sie 2003 in die Tr?gerschaft einer Stiftung ?ffentlichen Rechts überführt. Mit 13 Fakult?ten ckt sie ein differenziertes F?cherspektrum in n Natur-, Geistes- und Sozialwissenschaften sowie r Medizin ab. über 30.000 Studieren verteilen sich auf 212 Studieng?nge.
Aktuelle Meldungen

Wissenswert! – Science goes City
n sieben Todsünn bei Thalia begegnen? In r Alten Mensa herausfinn, was Herz und Hirn gemeinsam haben? Beim Speed-Dating am G?nseliesel einen Postdoc ausfragen? Die Universit?t G?ttingen und die Pro-City GmbH lan herzlich ein zum Aktionstag ?Wissenswert! Science goes City“ am Sonnabend, 26. Oktober 2019. Los geht es ab 10 Uhr in r G?ttinger Innenstadt.
mehr…
Alumni-Tag: Alumna Xiaoqun Clever spricht über Führung im digitalen Wanl
Wiersehen mit alten Freunn und Wegbegleitern: Die Universit?t G?ttingen und Alumni G?ttingen e.V. lan Ehemalige und Angeh?rige r Universit?t am Sonnabend, 26. Oktober 2019, zum diesj?hrigen Alumni-Tag ein. Auf m Programm stehen unter anrem Führungen, Vortr?ge und Workshop sowie eine feierliche Abendveranstaltung.
mehr…
Nervenzellschutz ohne Nebenwirkungen
Das Hormon Erythropoietin (Epo) ist eine bekannte Doping-Substanz. Neben r F?rrung von roten Blutk?rperchen rettet Epo auch Nervenzellen vor m Zelltod. Um diese Wirkung bei r Heilung neurogenerativer Erkrankungen zu nutzen, müssten allerdings die Nebenwirkungen, die Epo verursacht, ausgeschaltet wern. Forscher r Universit?t G?ttingen haben nun einen alternativen Epo-Rezeptor aufgespürt, r die schützen Wirkung ohne Nebenwirkung auch beim Menschen ausl?sen k?nnte.
mehr…
Wertsch?pfen Verarbeitung von Eberfleisch
Ein neues Forschungsprojekt mit Beteiligung r Universit?t G?ttingen untersucht n innovativen Ansatz, Ebergeruch bei r Herstellung von Wurstwaren abzubauen. Ebergeruch ist ein Fehlgeruch, r vor allem bei nicht kastrierten m?nnlichen Mastschweinen auftritt. r Verzehr von geruchsbelasteten Fleischprodukten ?u?ert sich auch in einem unangenehmen Geschmack.
mehr…
Wie viele W?rter kennt mein Kind?
Wie viele W?rter kennt mein Kind? Und wie entwickelt sich seine Sprache in n ersten Lebensjahren? Diese Fragen interessieren nicht nur die Eltern von Kleinkinrn, sonrn auch die Forschung. Vor diesem Hintergrund haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler r Universit?ten G?ttingen und Oslo die App ?Babylex“ entwickelt, mit r sich die frühe Entwicklung s Wortschatzes von Kleinkinrn verfolgen l?sst.
mehr…
Studierennzahlen weiterhin auf hohem Niveau
An r Universit?t G?ttingen haben sich bisher zum Wintersemester 2019/2020 knapp 5.600 Studieren neu eingeschrieben, davon knapp 4.000 im ersten Hochschulsemester an einer utschen Hochschule. Die Gesamtzahl r Studierenn bleibt mit etwa 30.900 auf m hohen Niveau r vergangenen Jahre. r Anteil internationaler Studierenr liegt bei knapp 14 Prozent, r Anteil weiblicher Studierenr bei 52 Prozent.
mehr…